Ein gutes Leitsystem besteht aus mehreren Kommunikationskreisen – also Momenten, in denen Nutzer mit Informationen in Kontakt kommen. Dazu gehören erste Berührungspunkte in der Umgebung, Übergänge vor Ort und Impulse für einen späteren Besuch.
Die Touchpoints in der Umgebung wecken Aufmerksamkeit und Interesse. Vor Ort helfen Übergangselemente dabei, sich schnell zurechtzufinden. Impulse für einen Wiederbesuch binden die Nutzer langfristig an den Ort.
Damit die Kommunikation funktioniert, übernimmt das System verschiedene Rollen. Es spricht gezielt Zielgruppen an, verbessert durch klare Informationen das Nutzererlebnis und sorgt dafür, dass das Interesse erhalten bleibt.
→ Innerer Kreis
Der innere Kreislauf beschreibt, wie sich der Nutzer innerhalb eines Gebäudes oder Bereichs bewegt und wie die Informationen präsentiert werden. Eine klare Struktur und gutes Design sind entscheidend, um eine einfache Orientierung zu ermöglichen.
Wegweiser, Schilder und andere Orientierungshilfen müssen gezielt platziert werden, um den Nutzer schnell und direkt ans Ziel zu führen. Auch die Gestaltung von Räumen und Flächen spielt eine wichtige Rolle. Farben, Materialien und Formen können helfen, den Nutzer intuitiv durch den Raum zu leiten und ihm ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
→ Mittlerer Kreis
Der mittlere Kreis beschreibt die Situation rund um das Gebäude, zum Beispiel bei Parkplätzen oder Außenanlagen. Es geht darum, wie sich der Nutzer von seinem Fahrzeug oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Gebäude bewegt und wie Informationen präsentiert werden.
Auch hier sind klare Struktur und gutes Design wichtig, um eine einfache Orientierung zu ermöglichen. Die Platzierung von Wegweisern und anderen Orientierungshilfen hilft dem Nutzer, schnell ans Ziel zu kommen. Zusätzlich trägt die Gestaltung der Außenanlagen, wie Bäume oder Sitzgelegenheiten, zu einem angenehmen Erlebnis bei.
→ Äußerer Kreis
Der äußere Kreislauf bezieht sich auf den Bereich rund um das Gebäude, wie an Verkehrsknotenpunkten oder in der Stadt. Es geht darum, den Nutzer mit Informationen zu unterstützen, damit er schnell und einfach zum Ziel gelangt.
Diese Informationen können schon an Zufahrtsstraßen, Haltestellen oder großen Einrichtungen wie Bahnhöfen und Flughäfen angezeigt werden. Auch in touristischen Medien kann das Leitsystem eingesetzt werden.
Durch ein passendes Corporate Design kann das Leitsystem eine werbliche Funktion übernehmen und über das unmittelbare Umfeld hinaus positiv auf das Ziel des Hauses wirken.